Geburt und die erste Woche

25.5.

Eine Woche und einen Tag sind sie jetzt alt, und man merkt, dass sie sich entwickeln. Heute morgen hat Alina beim Aufwachen gequiekt - was alle übrigens gerne tun, keine Ahnung warum - und sofort waren alle alarmiert. Sie hoben die Köpfchen und begaben sich in Richtung Milchbar.

Das ist erstaunlich, denn sie können ja - so sagt es die Wissenschaft - weder sehen noch hören. Man sieht auch ganz deutlich, dass die Ohren noch fest verschlossen sind und auch die Augenlider sind zu.

Dennoch nehmen sie diese Energie wahr - von außen sah es so aus, als hätten sie Alina gehört.  Und als hätten sie gesehen, wo sie hin robbt.

Man sollte sich das einfach mal für später merken, wenn man sich fragt, warum der Hund nicht tut, was man von ihm will. Vielleicht gibt es doch noch eine andere Ebene der Kommunikation als die von Hör- und Sichtzeichen.

Um sie zu erfahren, müsste man allerdings seine eigenen Augen und Ohren mal verschließen und dann  wahrnehmen....Eine sehr interessante Übung!

25.5.

Mama und Kinder sind wohlauf. Die Kleinen nehmen super gut zu - Alba hat richtig viel Milch.

Heute habe ich das erste Mal gespürt, dass ihr Fell sich verändert und sie sich puschelig anfühlt.

Einzelbilder sind wirklich schwierig zu machen, die Kindchen sind - bis auf Ayko - einfach hauptsächlich schwarz, so dass man keine Konturen sieht. Albertos schöne Marken helfen da im Moment auch wenig.

Aber ich denke, in ein paar Tagen, wenn sie dann auch mal die Augen offen haben, kriegen wir das hin.

Antons letzter Lebenstag
Antons letzter Lebenstag

23.5.

Den kleinen Anton mussten wir leider heute erlösen. Uns fiel auf, dass er schwer atmete und - wie auf dem Bild zu sehen - immer eine Postion in der Vertikalen suchte.

Heute morgen fing er dann an zu schreien und wir haben ihn in der Tierklinik in Gießen auf den Kopf stellen lassen. Bei der kardiologischen Untersuchung stellte sich leider raus, dass er ein vielfach missgebildetes Herz hatte, auch die Lunge war durch die Minderversorgung schon betroffen. Er hätte maximal noch 2 Wochen gelebt. Die Tierärztin hat die Frage, ob es sich um eine vererbte Erkrankung handele, klar verneint. Die Missbildungen seien völlig unspezifisch und so etwas komme immer mal wieder vor - man wisse leider nicht, warum.

Nun sind wir furchtbar traurig und vermissen ihn sehr.

Den anderen Rabauken geht es dagegen prächtig. Sie nehmen fabelhaft zu und erzählen den lieben langen Tag Geschichten.

Morgen werden sie eine Woche alt.

22.5.

Alina, unser schwarzes Mädchen und Alberto, der schöne Schwarzmarkene, Alois, der gemütliche Bayer und Ayko, der sicher auch mal ein Hovawart und kein Hausschwein wird, nehmen prächtig zu. Zwei haben die 1 kg Marke schon geknackt, die anderen beiden stehen kurz davor.

Etwas Sorgen macht uns der kleine Anton. Er hat bei der Geburt etwas Fruchtwasser geschluckt und laboriert da vermutlich noch ein wenig dran herum.

Wir hoffen, dass er sich in den nächsten Tagen berappelt.

20. Mai

Wir gucken jetzt den ganzen Tag Tierfilm. Na ja, Welpenblätter müssen erstellt werden, die Welpen müssen gewogen werden, die Bilder verwaltet, die Wäsche gewaschen, Alba in den Garten begleitet und gelegentlich wollen wir auch was essen - also ein bisschen was anderes haben wir auch zu tun.

Aber es macht wirklich viel Spaß, den Kleinen beim Wachsen zu zusehen. Alba ist eine sehr besorgte und fürsorgliche Mutter, die sich gut in ihre neue Rolle rein findet. Sie wird schnell souverän und lässt ihre Kinder auch schon mal kurz allein, um ihre Geschäfte zu erledigen oder um in der Küche um etwas zum Fressen zu bitten. Die richtigen Mengen frisst sie noch nicht und wir hoffen, dass sie bald damit anfängt. Unglaublich, dieser Unterschied zwischen der bis vor kurzem noch kugelrunden Hündin und dem superschlanken Mamahund, den wir jetzt haben.

Sie bekommt qualitiativ sehr gutes Futter und darf soviel fressen, wie sie mag. Wir hoffen, dass sie das Angebot bald nutzt.

19. Mai

2 Tage sind sie nun schon alt. Wir haben aber immer noch keine Einzelbilder zu Stande bekommen. Ehrlich gesagt, es lohnt sich auch nicht sonderlich, in diesen ersten Tagen 4 relativ schwarze und 1 blondes Welpentier einzeln abzulichten, weil die Unterschiede auf den Bildern eher zufällig sind. Aber wir werden uns trotzdem bemühen, welche zu produzieren. Wir freuen uns ja auch immer darüber, wenn wir auf anderen Züchterseiten  "Welpen gucken".

Ersatzweise  deshalb vielleicht eine Anekdote der Geburt:

Alba hat die ersten drei Welpen innerhalb einer halben Stunde geworfen. Der erste war ein bisschen schlapp und hatte ein bisschen Schaum vor dem Mäulchen, so dass ich dachte, dass er wohl ein wenig Fruchtwasser geschluckt hat, welches ich aus ihm raus befördern wollte. Dazu musste ich ihn natürlich anfassen. Alba hat ihn abgenabelt und ausgepackt, aber ich war eben auch zugange. Er kam dann auch recht schnell in die Pötte und als mein Mann sagte: er muss doch jetzt den ersten Schrei tun, so steht es in dem Zuchtbuch von Inge Hansen, kam auch ein klägliches "weh weh, wo bin ich hier...". Also, er lebte und gewann zunehmend an Vitalität. Nur trinken wollte oder konnte er nicht, denn Alba verweigerte die Zitze, weil schon der nächste unterwegs war. Der dicke Blonde. Er kam zur Welt, als ich gerade mit der Zuchtanwärterin Cathrin Böse telefonierte, um irgendwas zu fragen.

Er war unkompliziert, streckte gleich sein Köpfchen nach allen Seiten und - ihr glaubt es nicht - BELLTE! Dieser Hund hat, kaum dass er ausgepackt war, bellend die Welt begrüßt! Wir fanden das beeindruckend und dachten: toughes Mädchen. Was sich später rausstellte:  er ist ein Bub.

Nach der nächsten unkomplizierten Geburt ein paar Minuten später hatte immer noch kein Neugeborenes einen Schluck Milch abbekommen. Mir wurde allmählich irgendwie blümerant - so sollte das doch nicht ablaufen, oder?

Alba quittierte meine Versuche, ihr die Welpen an die Zitzen zu legen, zunächst mit Unwillen, weil sie ja noch mit der Geburt des nächsten beschäftigt war. Nach dem dritten hatte sie aber wirklich die Faxen dicke, schnappte sich ihren Stoffhasen und schleppte den begeistert hinter das Bett. Signal: das ist jetzt mein Welpe, ihr könnt die anderen haben. Meiner hält wenigstens still!

Na toll. Und was machen wir mit den anderen? Für alle Fälle hatten wir natürlich eine Milchflasche und Welpenmilch da, aber wirklich nur für alle Fälle und nicht für so einen Firlefanz. Also war guter Rat teuer.

Ein Telefonat mit unserer Vereins-Welpenvermittlerin, Züchterin zahlreicher Würfe  und Autorin einiger Hovawart Bücher brachte die zündende und rettende Idee: Alba per Kommando ins Platz legen und "bleib" einfordern. Das klappte auf Anhieb und die Winzlinge konnten zu ihrer ersten und lebensrettenden Tat schreiten: Zitze suchen und trinken.

Puh - gerade noch mal gut gegangen.

 

Heute waren die Zuchtwarte Dr. Jens Kerl, Georg Bischler und Zuchtwart-Anwärterin Cathrin Böse zu Besuch. Die Welpen wurden daraufhin untersucht, ob sie zuchtaussschließende Mängel haben oder sonstige bemerkenswerte Eigenschaften aufweisen.

Alles lief gut ab, Alba blieb relativ gelassen - nicht selbstverständlich für eine Erstlingshündin am 2. Tag nach der Geburt - und wir Menschen hatten einen richtig schönen Nachmittag zusammen.

Nun freuen wir uns, dass uns neben guten Gewichten und ausgeglichenem Wesen der Zuchthündin auch noch ein toller Wurf hinsichtlich des Exterieurs bescheinigt wurde.

Alba hat sich jetzt auch zum ersten Mal in den Garten zum Lösen getraut und auch ein bisschen was gefressen, so dass wir davon ausgehen, dass sich ab jetzt alles gut einspielt.

 

18. Mai

Heute Nacht  hat sich etwas sehr Interessantes ereignet: wir hatten eine Geschlechtsumwandlung und eine Farbänderung. Dem Vernehmen nach kommt so was schon mal vor, aber doch eher selten...

Also: die vermeintlich blonde Hündin ist ein Rüde! Das tut uns sehr Leid für die Hündinnen - Interessenten, denn wir haben nur eine schwarze Hündin, und die ist bereits vergeben.

Der schwarze Rüde hat über Nacht zarte braune Marken an seinen Hinterbeinchen bekommen und ist nun schwarzmarken.

Damit haben wir noch 3 schwarzmarkene und einen blonden Rüden zu vergeben.

Reservierungen gibt es durchaus, Anfragen lohnen sich aber auch immer.

Weitere Berichte und Einzelbilder gibt es in den nächsten Tagen.

grün   Rüde       sm       11.23   522 g

ohne  Rüde       blond   11:52   609 g

lila      Rüde       sm        11:59   612 g

rosa    Hündin   s           13:18   602 g

ohne  Rüde        sm       16:05   540 g

 

17. Mai

....sie ist vollbracht, die lange Reise durch die Nacht, vom Ursprung aller Zeiten...

So sang Reinhard Mey vor ein paar Jahrzehnten anlässlich des Geburtstages eines seiner Kinder, und wir können dem heute nur zustimmen.

Es war für uns alle das erste Mal, für Alba und für Martin und mich. Zwischendurch tauchten schon mal  Fragen auf - da konnten wir uns an unsere Zuchtwarte wenden und bekamen hilfreiche Antworten.

Wir haben eine Blondine, eine schwarze Hündin, einen schwarzen Rüden und 2 schwarzmarkene Rüden. Alle machen eine super gesunden und vitalen Eindruck, erste Würstchen wurden schon gesichtet und Mama Alba ist sehr eifrig beim Versorgen ihrer Kinder. Jetzt aber braucht sie erstmal Ruhe und wir auch.

Morgen geht es weiter ....

Tag 62 nach Avaro

Heute morgen um halb fünf ging es mit einem Spaziergang los. Danach wurde die Wurfkiste bezogen und den Kindern der Auszug angekündigt. Während die Hormone ihren Dienst tun und dafür sorgen, dass die Geburtswege schön weich werden, liegt Alba in ihrer Kiste und hechelt. Sie ist noch ziemlich ruhig, schläft auch zuweilen, aber sie frisst nicht mehr und der Atem geht sehr schnell, auch wenn sie nicht hechelt. Man merkt deutlich, dass sich in ihr gerade Dramen abspielen, was auch die Kinderlein nicht unberührt lassen dürfte. Sie zappeln so vor sich hin. Nun hoffen wir, dass alles seinen normalen Gang geht und die Kinder den Weg nach draußen gut finden, sich nicht quer legen und auch nicht zu trödelig sind.

Wenn es allerdings in der Geschwindigkeit weiter geht, kann es auch noch einen Tag länger dauern. Aktuell - 22.30 Uhr - ist wieder Schlafphase.

Tag 61 nach Avaro

So, allmählich könnte es mal losgehen. Tut es aber nicht. Alba ist mit ihrem gesenkten Bauch ganz glücklich und wieder flotter unterwegs. Große Runden will sie zwar trotzdem nicht gehen, aber es atmet sich wieder leichter.

Hunger plagt sie auch wieder. DieBewohner ihrer Uterushörner haben es sich ziemlich gemütlich eingerichtet. Vermutlich haben sie irgendwie Kunde davon bekommen, dass man sich um Zitzen prügeln muss, um zu überleben, wenn man mal draußen ist. Da bleiben sie doch lieber drin und lassen sich das gekochte Hühnchen fein vorbereitet durch die Nabelschur servieren. Und spielen kann man da drin doch auch ganz nett: ein bisschen boxen hier, ein bisschen treten da, und schon wird das Leben lustig!

Aber bald ist Schluss mit dem Leben im Schlaraffenland, ihr Lieben! Dann wird Mama Alba ein Machtwort sprechen und euch vor die Tür setzen. Eins nach dem anderen, ganz gewiss!

Nur ist Entscheidungsfreude nicht ganz so ihre Stärke, und von kleinen, niedlichen Wesen hat sie sich schon immer auf der Nase rumtanzen lassen. Na ja, an die Nase kommen sie noch nicht ran, aber wenn sie so weiter fressen, schaffen sie das auch noch.

Der Bauch ist mittlerweile so dick, dass ich ihr wohl bald einen Mantel anziehen muss, damit er nicht auf dem Boden schleift.

Tag 60 nach Avaro

Schlafen, fressen, hecheln - gelegentlich ein kurzer Gang um die Ecke fürs Pfützchen und Häufchen, so geruhsam vergehen jetzt die Tage. Gelegentlich ein etwas ängstlicher Blick, ein bisschen Grunzen, wenn das Aufstehen so schwer fällt, längere Zeiten mir erschwerter Atmung und in völliger Ruhestellung" Löcher in die Luft gucken": das sind die hauptsächlichen Aktivitäten im Moment. Und immer wieder mit dem Popo in Frauchens Bauch einparken, das gibt Wohlbefinden und Sicherheit.

 

Tag 58 nach Avaro

Wir beginnen allmählich Luft zu holen für den Endspurt.

Alba lehnt es nun ab, sich weit vom Haus zu entfernen. Ihr Instinkt sagt ihr wohl, dass sie besser in der Nähe des Ortes bleibt, wo sie demnächst ihre Welpen zur Welt bringen wird. Morgens in der frischen kühlen Luft lässt sie sich noch zu 30 Minuten schlendern und schnüffeln überreden, aber den Rest des Tages geht sie nicht mehr weit weg. Wobei sich auch der Morgenspaziergang in nicht sehr weiten Grenzen um das Haus bewegt....Wir akzeptieren das und schauen ihr beim Hölzchen kauen und schnüffeln zu.

Zu Hause legt sie sich tief seufzend in eine Ecke und gibt sich ihrer Brutpflege hin. Gelegentlich allerdings setzt sie sich auf, hechelt und schaut uns unverwandt an: es sieht so aus, als wolle sie uns sagen, dass sie auf uns zählt. Wenn wir ihr versichern, dass wir bei ihr sind, steht sie auf und parkt ihr Hinterteil zwischen unsere Beine, damit wir uns mit dem Innenleben ihres Bauches beschäftigen. Dieses Innenleben ist jetzt - von außen und durch das viele Fell betrachtet - nicht super aktiv, scheint aber ein ausgeglichenes Leben zu führen.

Heute hatte ich einen Kopf oder einen Popo in der Hand - da war jemand etwas vorwitzig.

Wir harren der Dinge, die da kommen mögen und hoffen, dass sie nicht morgen kommen, denn für morgen sind in Hessen richtige Unwetter angesagt. Vermehrte Pinkelgänge im Gewitter mit anschließender Geburt gehören nicht zu unseren schönsten Träumen.

Also hoffen wir das Beste... der Bauch hat sich gestern gesenkt,  so sehr lange kann es also nicht mehr dauern.

Tag 57 nach Avaro

Wir haben ein paar schöne Bilder von Avaro bekommen, die auf einer der Ausstellungen von Jens Kerl aufgenommen wurden und daraus eine eigene kleine Seite erstellt.

Hier ändert sich aktuell nicht viel, außer dass Alba immer dicker wird und die Welpen jeden Tag ein bisschen lebhafter. Das ist schon nett, sie so unter der Bauchdecke zappeln zu spüren: da wird ein bisschen getreten und geschubst, und bei manchen Schubsern dreht sich Alba um, schaut leicht resigniert ihre Flanken an als wenn sie sagen wollte: ist schon gut, Kinderlein, ich strecke jetzt die Beine aus, dann habt ihr mehr Platz zum Spielen. Und das macht sie dann.

Ich glaube, sie wird eine sehr geduldige Mutter werden und nicht so super streng. Sie kann durchaus Grenzen setzen, hatte aber schon immer mit Welpen eine Engelsgeduld.

Vorsorglich hat sie auch schon mal die Milchroduktion angeworfen. Das Gesäuge ist schon ziemlich gut ausgebildet und wenn sie liegt, tropft es in die Haare. Die verkleben dann mit der Milch zu richtig harten Placken. Aber wozu hat man Frauchen? Das sitzt dann mit Wattebausch und Wasserschüssel neben dem brütenden Tier und wäscht die Milch wieder aus den Haaren....Einfach abschneiden ginge ja auch, aber die frisch Geschlüpften sollen es ja kuschelig haben, also bleiben die Haare dran.

 

55. Tag nach Avaro

Es wird schwerer für das arme Kind, ich glaube, so richtig ein Vergnügen ist das jetzt nicht mehr. In der kühlen Morgenluft läuft es sich noch ganz gut, aber tagsüber ist von Energie nicht mehr viel zu spüren. Auch die Verdauung macht sich in sehr zahlreichen Häufchen bemerkbar - es wird eng da drin und so muss immer wieder Platz geschaffen werden.

Zum Glück können wir aber alle noch durchschlafen.

Jetzt heißt es eigentlich nur noch warten und dem Wachsen des dicken Bauches zu schauen, das Paket von Oma Angelika mit den Laken, die schon Mama Ayala zu ihrer Kinderaufzucht hatte, dankbar in Empfang nehmen und den dicken Bauch streicheln.

6.5. Tag 51 nach Avaro

So langsam gehen wir auf die Zielgerade. Mit rundem Bauch. Heute in einer Woche, also Sonntag, den 13. Mai, ist Tag 58, dann sollten die Welpen lebensfähig sein. Besser wäre es aber schon, wenn sie noch ein paar Tage ausharren und in Mamas Bauch wachsen könnten. Dafür gibt es jetzt für Mama Alba feines Welpenfutter. Das ist viel leichter verdaulich als das für erwachsene Tiere, enthält ein bisschen mehr Eiweiß und drückt nicht so auf den Magen. Verteilt auf 5 Portionen am Tag, kommt doch ganz gut was rein in den Hund, ohne dass es zu Verdauungsproblemen kommt. Und alle 3 Stunden Fressen ist ja immer wieder eine erfreuliche Unterbrechung des Brütens.

Die Spaziergänge werden jetzt deutlich kürzer und langsamer. Der Taunus ist nun mal kein Flachland, also muss der Babybauch die Steigungen rauf und runter transportiert werden, das ist anstrengend, hält aber hoffentlich fit. Statt 1 -2 Stunden gehen wir jetzt nur noch 2 - 3 mal am Tag eine halbe Stunde. In dieser Zeit schafft es die werdende Mama, ungefähr 7 mal zu markieren. Ewigkeiten kann sie sich beim Beschnüffeln eines Grashalms aufhalten, um nach ausreichender Kenntnisnahme der offenbar darauf befindlichen Nachrichten den Nachbargrashalm derselben Prozedur zu unterziehen. Wenn alle Erkenntnisse gewonnen sind, wird die Nachrichtensammlung um einen Beitrag von Alba bereichert.

Schon interessant, was Hormone mit einem Säugetier so alles anstellen...

Am Freitag waren wir zur letzten Herpesimpfung in der Tierklinik. Die Tierärztinnen waren entzückt von Albas Verfassung. Fast 4 kg hat sie bis jetzt zugenommen, das ist super in der Norm für einen normal großen Wurf. Da wir sie nicht aus purer Neugierde mit dem Auto durch die Gegend rumrumpeln wollen, werden wir ihr endgültiges Gewicht wohl nie erfahren. Schade eigentlich, aber die nächsten 7 Tage sind noch mal eine sensible Phase und wir werden sie jetzt eine Woche lang vorsichtig auf Händen tragen, damit die ganze Anstrengung nicht umsonst war. Noch ist das Leben in ihr nicht in der Lage, hier draußen seine Existenz fortzusetzen. Aber es bewegt sich, dieses Leben. Die Flanken zucken, und die Baströckchen beben leise vor sich hin. Es sind noch keine großen Sprünge, aber kleine, zarte Bewegungen, die auch schon ein bisschen kräftiger geworden sind, seit wir sie entdeckt haben.

Ich bin gespannt, ob man zum Schluss noch etwas über die Anzahl erfährt durch die Bauchdecke...

Gestern waren auch die letzten Welpeninteressenten da, die wir vor der Geburt empfangen haben. Obwohl Alba sich auch diesmal wieder sehr gefreut hat und wir Menschen glücklich sind, schon wieder tolle zukünftige Welpeneltern gefunden zu haben, ist es doch leichter Stress für Alba, den wir ihr in den verbleibenden Tagen bis zur Geburt nicht mehr zumuten wollen.

Alle anderen lieben Menschen, die sich für einen Welpen interessieren, sind dann spätestens ab der 4. Lebenswoche herzlich zu Besuchen eingeladen. Vorher freuen wir uns über Kennenlerngespräche per Telefon und Mail.

Ein paar Infos für unseres Welpeninteressenten habe ich hier zusammengestellt.

 

 

 

 

1. Mai - Tag 46 nach Avaro

In den letzten Tagen hatten wir lieben Besuch von sehr netten Welpeninteressenten und wir sind zusammen viel spazieren gegangen. Alba hat ziemlich schnell begriffen, dass diese Besuche ihr gelten und lässt sich huldvoll begrüßen, streicheln und besprechen. Das hört sie schon gerne, dass sie hübsch und lieb ist und dass man gerne Welpen von ihr hätte! Auch Kinder nimmt sie vertrauensselig in ihr Rudel mit auf, lässt sich das Spieli entwenden, gibt es her auf Aufforderung der Kinder und verhält sich überhaupt sehr rücksichtsvoll, wenn auch gelegentlich schlitzohrig - dann ist das Spieli weg. Auf Ressourcen muss man halt aufpassen!

Alles in allem sind wir sehr angetan von ihrem Sozialverhalten fremden Leuten gegenüber und wir freuen uns auch wirklich sehr, bis jetzt so tolle Menschen kennengelernt zu haben.

Leider suchen alle ihren Babybauch - aber da gibt es immer noch nicht so sehr viel zu sehen für Menschen, die sie sonst nicht kennen und nicht wissen, wie schlank und sportlich sie ohne Babies im Bauch aussieht. Wir finden sie allmählich schon ziemlich rund.

28.4.2018 - Tag 43 nach Avaro

Alba geht es gut, sie ist immer noch 1- 2 Stunden pro Tag unterwegs und dabei ständig auf Futtersuche.

Ihre Futterration haben wir mittlerweile um ca. 1/3 erhöht, aber sie nutzt trotzdem jede Gelegenheit, um sich am häuslichen Katzenfutter zu vergehen oder draußen Heu, Gras und andere Leckereien zu sich zu nehmen.

Wir denken: sie scheint es zu brauchen und zeigen uns nachsichtig.

Ab nächster Woche gibt es Welpenfutter, das für werdende Hundemütter in den letzten 3 Wochen empfohlen wird. Vielleicht macht das ein bisschen mehr satt.

Zugenommen hat auch ihr Durst: sie säuft wirklich beachtliche Mengen im Vergleich zu nicht-trächtigen Zeiten, in denen sie eher durstlos ist. Kundige Menschen sagen und schreiben, dass dies normal sei, also sorgen wir dafür, dass der Wassernapf immer voll ist und machen uns weiter keine Gedanken.

Der Bauch könnte nach meinem Empfinden etwas schneller wachsen, aber gut Ding will wohl Weile haben. Martin hat als letzte Messung 72 cm Taille angegeben. Das sind 10 cm mehr als zu Beginn der Trächtigkeit und 6 cm in 10 Tagen. 2 cm in ca. 5 Tagen sind nach dem, was ich auf anderen Züchterseiten lese, guter Duchschnitt. So harren wir denn weiter der Dinge, die da kommen werden und ich vertreibe mir die Zeit mir Yoga Übungen in der Wurfkiste, was Alba zu neugierigem Heran -und Hereinkommen animiert. Vielleicht lernen wir noch, synchron zusammen den "Hund" zu machen, bevor die Welpen kommen.

Gleich bin ich wieder zu Hause...
Gleich bin ich wieder zu Hause...

22.4.2018 Tag 37 nach Avaro

So, allmählich sieht man, dass da was wächst.

Alba geht es gut, aber sie mag das heiße Wetter nicht sonderlich. Draußen ist sie sehr ruhig geworden; am meisten interessiert ist sie an Stöckchen, die sie annagt oder gleich ganz auffrisst. Auch Gras und Heu sind sehr beliebt. Dies ist allerdings kein Schwangerschaftssyndrom - das macht sie jedes Jahr im Frühjahr.

... und kann weiter brüten....
... und kann weiter brüten....

Gelegentlich freut sie sich sich über Steicheleinheiten, aber durchaus nicht immer. Ihr Bauch ist ihr heilig, und man hat den Eindruck, dass sie immer sagen will: sei vorsichtig, es ist zerbrechlich!

So zerbrechlich sind die Föten jetzt aber nicht mehr. Am 37. Tag sollten sie schon recht fest sitzen. Und für Alba geht es jetzt erst richtig los mit der Gewichtszunahme. Das wird zunehmend beschwerlich für sie werden und vor allem hat sie furchtbaren Hunger, dem wir jedoch nur sehr beschränkt nachgeben dürfen, damit sie nicht zu dick ist bei der Geburt. Aber alles in allem macht sie aber einen zufriedenen Eindruck.

 

17.4.2018 Tag 33 nach Avaro

Die Bilder sind vom 14.4. also an Tag 30 nach Avaro aufgenommen. Die Welpen haben jetzt eine sensible Phase, weil die Organe angelegt werden. Alba sollte also nicht mit irgendwelchen Düngemitteln in Kontakt kommen oder gar zu wild spielen. Bis auf einmal, wo sie im Jagdspiel mit einer Labrador Hündin einen Purzelbaum hingelegt hat, geht es hier recht beschaulich zu. Nur manchmal hat sie richtig Lust auf ihr Spielzeug. Dann blitzen die Augen und der Blick wird immer wieder auf die Hundejacke geworfen, wo das Objekt der Begierde sich versteckt. Das werfen wir dann mal einfach so im Laufen an den Wegesrand oder auf die Wiese, gehen mit ein paar Fußübungen weiter und nach dem Absitzen darf sie es suchen und holen. Durch das Suchen wird das abrupte Abbremsen verhindert und sie bekommt trotzdem noch die schnelle Bewegung, die sie haben will. Außerdem macht ihr Suchen immer wieder große Freude.

Aber meistens ist sie eher gemäßigt unterwegs, schnüffelt sich so durch den Spaziergang und ist allgemein freundlicher Stimmung und guter Dinge, total ausgeglichen. Das Spieli allerdings wird im Zweifelsfall gegen andere Hunde verteidigt - das ist neu. Normalerweise überlässt sie es ihnen eher.

Auch trägt sie neuerdings gerne mal Äste eine Zeitlang mit sich herum. Man hat so den Eindruck, dass ihr eine innere Stimme - noch nicht sehr differenziert, aber immerhin - zuflüstert, dass sie Vorsorge treffen muss. Sie weiß nicht so genau wofür, aber mal einen Ast mitnehmen kann sicher nicht schaden....Mal sehen, was da noch so kommt.

Der Taillenumfang ist von meinen Mann mit 66 cm gemessen worden, das sind 2 cm mehr als letzte Woche.

Ich bin dafür leider völlig ungeeignet, weil ich schon an einem Tag zu drei verschiedenen Ergebnissen komme. Martin aber macht das ganz akribisch und perfekt - und er schreibt es auch auf!

12. April 2018

Alba ist trächtig!

Heute waren wir beim Ultraschall: 5 kleine Hovis wurden gesichtet. Die Tierärztin hat gesagt, dass es auch mehr werden können, so genau konnte sie das nicht sagen. Um Alba Stress zu ersparen, haben wir ihren Bauch nicht rasiert und den Ultraschall im Stehen durchgeführt.

Sie hat die Prozedur zwar nicht begeistert, aber - wie immer beim Tierarzt - brav und geduldig über sich ergehen lassen.

Überhaupt haben wir den Eindruck, dass sie sich mittlerweile noch besser als ohnehin schon  überlegt, worüber es sich aufzuregen lohnt. Hat sie bis vor kurzem noch angeschlagen, wenn Leute vor dem Balkon rumgelaufen sind, so lässt sie das inzwischen völlig kalt.

An ihrem Spielzeug hat sie immer noch Interesse, fordert es aber nicht mehr so eindringlich ein wie normalerweise. Auch die Spaziergänge werden geruhsamer. Interessanterweise hat sie aber immer noch das Bedürfnis, den ein oder anderen Grashügel  über ihren hormonellen Zustand zu informieren. Ich wüsste zu gern mehr über diese Sorte Pinkel-Kommunikation, schließlich handelt es sich ja jetzt nicht mehr um die Mitteilung: hey Leute, ich bin läufig und suche einen Mann! Aber das werde ich wohl nie so wirklich rausfinden.

Zugenommen hat sie übrigens noch nicht. Sie hat mit einem Gewicht von 35 kg gestartet und die hat sie immer noch. Allerdings kann man schon sehen, dass Bauch und Zitzen sich verändern.

Nun sind wir gespannt, wann die Trächtigkeit auch äußerlich deutlich sichtbar wird.

8.4.2018

Gestern und heute waren wir in der Pfalz zur Weinprobe und zum Wandern. Die Weinprobe gestern zog sich ziemlich in die Länge  - wir waren auch viele Leute - und Alba musste brav auf dem Hof liegen und sich langweilen. Sie hat die Zeit genutzt und sich mit dem Innenleben hinter ihren Flanken beschäftigt, indem sie sich schnüffelnd mit dieser Region ihres Körpers beschäftigte.

Nachher haben wir noch einen netten Spaziergang gemacht, bis es dann abends fein zum Essen ging. Wie so oft zog sie viele Blicke auf sich und entzückte die anwesenden Gäste mit ihrem Charme in der Hoffnung auf viele Streicheleinheiten.

Heute hat sie ihre letzte große Wanderung vor dem bald beginnenden 2. Teil der - hoffentlich eingetretenen -Trächtigkeit begangen. 4 Stunden Pfälzer Wald bei 25 Grad sind schon ordentlich, aber wir haben einige Pausen gemacht und Alba war munter.

Wir waren wieder total begeistert, wie sicher sie sich zwischen all den Menschen, die einem an einem solchen Tag zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit anderen Hunden begegnen, bewegt. Außer im Straßenverkehr und in Gastwirtschaften muss sie nie an die Leine, sie ist 100% jagdsicher und läuft nie weit weg. Auch Hundebegegnungen sind tiefenentspannt.

Es macht wirklich viel Freude, mit ihr auf Wanderschaft zu gehen.

Aufgefallen ist uns dann, dass ihre Flankenröckchen sich weiter verändern. Die Haare stehen jetzt auch weiter unten immer weiter ab, was sehr lustig aussieht.

Ihr Hunger ist mittlerweile sehr ausgeprägt und es fällt uns schwer, ihren Bitten zu widerstehen. Aufgestockt haben wir aber schon ein bisschen, es scheint so, dass sie es braucht, obwohl der 24. Tag noch recht früh ist und die Früchtchen noch nicht größer sind als Walnüsse - wenn überhaupt schon so groß.

Wir sind nun gespannt auf Donnerstag, wenn der Ultraschall zeigen wird, ob es ein großer Sack voller Walnüsschen sein wird oder nur ein ganz kleiner oder vielleicht gar keiner...

5. April

Der Ultraschalltermin ist am 12. April. Dann wissen wir, ob sie uns an der Nase herum führt oder ob sie unter ihren hübschen Hüftröckchen tatsächlich kleine Hovis wachsen lässt. Wir sind gespannt.

Vorher geht es am Wochenende in die Pfalz zum Wandern. Fit ist sie immer noch und das soll auch so bleiben.

2. April

Heute ist der 19. Tag nach Avaro - also eigentlich kann noch nicht so wirklich viel passiert sein mit den Früchtchen.

Aber sie scheinen doch für eine Hormonumstellung zu sorgen, denn Alba lässt sich ein Baströckchen wachsen - in Züchterkreisen auch Seiten - Spoiler genannt.

Ein dachrinnenförmiges Haargebilde in den Flanken, das dadurch entsteht, dass sich durch die Hormoneinwirkung Gewebewasser einlagert. Man sieht es auch beim Laufen, es schaukelt ein bisschen hin und her.

Links ist es ausgeprägter als rechts, so dass ich jetzt gerne Literatur darüber finden würde, ob es etwas mit der Anzahl der Welpen oder dem Geschlecht zu tun hat, auf welcher Seite dieses Röckchen ausgeprägter erscheint. Ich fürchte aber, dass da selbst Tante Google nichts Vernünftiges mehr zu liefern weiß.

Also, mal wieder abwarten... aber die Zeichen mehren sich. Alba kommt mittlerweile ganz gut in Brutstimmung, zumindest im Haus. Draußen ist es unterschiedlich, aber meistens ist sie gut drauf.

Die Zitzen verändern sich ganz langsam und der Appetit steigt - das arme Kind, es darf ja nicht überfüttert werden.

Einen Ultraschall werden wir wohl doch machen lassen.

31. März 2018

Also, der Hase ist wieder out,. Schade eigentlich, sah sehr es süß aus, wenn sie ihn bemuttert hat.

Aber ER ist erschienen, ER, der lang ersehnte, viel gewünschte SCHLEIMPFROPFEN! Er ist das einzige, halbwegs sichere Zeichen, das eine Scheinträchtigkeit von einer wirklichen unterscheidet. Scheinträchtige Hündinnen haben diesen Schleim nie.

Und sie hatte ihn - also!

Vorgestern lag er einfach so auf Albas weinroter Lagerstatt, klein, etwas zähflüssig, durchsichtig, oben ein klein wenig schaumig: kurzum: wie im Lehrbuch. Zudem war dem Mädchen gar nicht wohl: sie sah ganz verknittert aus und wollte alleine auf der Terrasse auf den eiskalten Fliesen liegen, NEBEN der Decke!

Gegen Mittag war es dann aber wieder gut. Wir waren 2 Stunden in bislang unbekannten Gefilden wandern, es gab viel Neues zu erschnüffeln und zu sehen.

Schon da fiel auf, dass sie auch ihre Putzorgien eingestellt hat., Sie setzt sich jetzt nicht mehr andauernd mitten auf den Weg, um sich zu belecken.

Ansonsten kann man noch vermelden, dass sie nicht mehr so hoch springt und nicht mehr ganz so schnell ihrem Spielzeug hinterher rennt. Sie wirkt aber guten Mutes, ist fröhlich, frisst ganz normal -also hat ordentlich Hunger  - und schläft viel. Was will man mehr in diesem Stadium?

 

20.3.2018

Alba übt schon mal.

Normalerweise nehmen wir Kuscheltiere während der Läufigkeit bis zum Ende der Scheinträchtigkeit weg, damit sie sich keinen falschen Hoffnungen hingibt und sich nicht in eine Pseudo-Mutterrolle hinein steigert.

Diesmal jedoch darf sie den Hasen behalten - in der Hoffnung, dass sie sich hormonell schon mal gut einstimmt.

17.3.2018

Wir sind wieder zu Hause und Alba ist noch ziemlich fertig von den Erlebnissen der letzten Woche.

Ob Nachwuchs unterwegs ist, können wir erst nach ein paar Wochen sagen.

In den ersten drei Wochen hält sich die Hündin bedeckt; alles, was sie an Trächtigkeitssymptomen zeigt, kann auch Zeichen einer Scheinträchtigkeit sein.

Erst ab ca. dem 19. Tag kann sich heller Schleim bilden, der dann ein erster guter Hinweis wäre.

Etwa ab dem 25.  Tag kann man einen Ultraschall machen, aber wir wissen noch nicht, ob wir Alba dem Stress aussetzen wollen.

Ab der 5. Trächtigkeitswoche wird sie im positiven Fall runder werden, und ab der 7. Woche kann man die Bewegungen der Welpen dann fühlen und sehen.

Also heißt es jetzt. Geduld, Geduld Geduld.....

Wenn alles gut gegangen ist, kommen die Welpen um den 18. Mai herum zur Welt.

 

Avaro von der Tauberklinge

Dieses schönen Fotos wurden von Dr. Jens Kerl aufgenommen, als Avaro schönster Rüde und dann BoB wurde. Avaro freut sich mit Frauchen Svenja und zeigt, dass er furchtbar gerne küsst.

Ob sich diese Leidenschaft vererbt, werden wir erfahren, wenn seine ersten Kinder das Kuss-Alter kommen.

16.3.2018

Am Freitag, den 16.3., haben wir uns in die Nähe von Kehl aufgemacht, um  Avaro von der Tauberklinge zu besuchen.

Wir hatten ihn bei seiner Hauptkörung im HC schon gesehen und als ausgesprochen lebhaften und fröhlichen, dennoch in sich ruhenden Rüden mit einer tollen Ausstrahlung erlebt. Er jagt nicht und ist in seiner Wachsamkeit auch sehr "überlegsam". Natürlich passt er auf und bellt, wenn es was zu vermelden gibt, dabei hat er aber einen ziemlich langen Atem. Er schlägt nur an, wenn es sich wirklich lohnt.

Sehr romantisch war die Verpaarung zwar nicht, aber Avaro wusste sofort, worum es geht. Alba ist wie ein Ziegenbock um ihn herumgesprungen, um ihn zu animieren, und er hat sich nicht lange bitten lassen.

Es war für beide das erste Mal und sie haben ihre Sache toll gemacht.