Hündinnenbesitzer als Züchter

Wer eine Hündin besitzt, die alle Körungen bravourös besteht und auch sonst alle Vorrausetzungen zur Zucht mitbringt, fragt sich irgendwann, ob er nicht das liebgewonnene Wesen und die guten Anlagen, nicht zuletzt auch die Schönheit an Nachkommen weitergeben möchte.

Wer sich das nicht selber fragt, wird gefragt: von netten Kollegen auf den Ausstellungen und von interessierten Besuchern. Der Verein hat Interesse daran, dass der Genpool erweitert wird und die Besucher haben Interesse an Welpen.

So oder so ähnlich kommt man dann zur Zucht.

Manch einer hofft aber auch schon beim Kauf der Hündin, dass er das, was er bei seinem eigenen Welpen und Mama Hund gesehen hat, einmal selber erleben darf. So war es bei mir; im Endeffekt haben aber alle oben genannten Komponenten zu dem Entschluss beigetragen.

Wer sich dann dazu entschlossen hat, muss zunächst mal einige Hürden nehmen. Diese sind im Kapitel " Bevor es losgehen kann" beschrieben.